Inhaltsverzeichnis

IB 4 1 Kontext Erfordernisse und Erwartungen

Externe Zusammenhänge:

unseres QM‐Handbuches aufgeführten normativen Regelungen.

und Männern bei allen Entscheidungen auf allen gesellschaftlichen Ebenen zu berücksichtigen, um so die Gleichstellung der Geschlechter durchzusetzen)

Interne Zusammenhänge:

unserer Mitarbeiter.

den Inhalten der DIN 77200 und bei Erfordernis des normativen SCC‐Regelwerk 2011.

Form der Überwachung und Überprüfung:

Während den laufenden Analysen, der Managementbewertung und in den internen Audits.

Interessierte Parteien unseres Unternehmens

Partei Erfordernisse / Erwartungen
Kunden Dienstleistung:
- Termin‐ und qualitätsgerechte Erfüllung/Bereitstellung,
‐ laufende Verbesserung,
‐ aussagekräftige Informationen,
‐ transparente Leistungsangebote
‐ objektive Berichterstattung,
‐ Kompetenz im Zielbereich,
‐ freundliches und verständliches Auftreten,
‐ Konfliktfähigkeit,
‐ Rechtssichere und inhaltlich richtige Angebote
Eigentümer ‐ Informationen bei grundlegenden Änderungen,
‐ Wirtschaftliches Handeln,
‐ Innovation, transparente Berichterstattung,
‐ Entwicklung der Organisation.
Personen Intern:
‐ sichere Arbeitsplätze,
‐ transparente Kommunikation,
‐ laufende Kompetenzerweiterung,
‐ ergonomische Arbeitsplätze entsprechend SGU‐ Anforderungen,
‐ tarifgerechte Entlohnung.
Extern:
‐ Zeitnahe Informationsabgabe,
‐ Zusammenarbeit.
Externe Anbieter (Lieferanten) ‐ fairer Umgang,
‐ dokumentierte Informationen im notwendigen Rahmen,
‐ gutes Preis‐Leistungsverhältnis
‐ Erfüllung von Qualitätsanforderungen.
Vereinigung/ Verbände - Derzeit sind keine Erfordernisse und Erwartungen erkannt.
Partner - offene Kommunikation
Gesellschaft ‐ Beteiligung,
‐ Offenheit,
‐ Transparenz,
‐ Vermeidung von Belastungen der Umwelt.
Gesetzgeber Berufsgenossenschaften ‐ Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Gesetze,
‐ Berichterstattung bei Nichtkonformitäten,
‐ zügige Information über Neuregelungen.
Wettbewerber ‐ fairer Umgang,
‐ Einhaltung von Gesetzen.